Berufsspezifische Inhalte 

(Berufsbilder: Industriemechaniker/in;Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik)


In diesem Orientierungsabschnitt werden in den aufgezeigten Lernsituationen fachliche Grundkenntnisse vermittelt und die Teilnehmer/innen erhalten die Gelegenheit, sich in den mit der Vermittlung verbundenen Fertigkeiten zu erproben.

  • Einrichten des Arbeitsplatzes
  • unter Berücksichtigung der betrieblichen Vorgaben

  • Grundfertigkeiten der Stahlbearbeitung erlernen

  • (Metall manuell und maschinell bearbeiten)
  • eine Zeichnung auf ein Werkstück (Stempelblech) übertragen
  • ein Formblech nach Kontur schneiden
  • Übungen mit der Bügelsäge an einer Sägeplatte ausführen
  • maschinelles Bohren an einer Metallplatte erlernen
  • Feil- und Meißelübungen an einer Metallplatte
  • (Grundplatte) ausführen

  • Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz bei der Arbeit kennen lernen
  • Gefahren beim Umgang mit Maschinen
  • Arbeits(schutz)kleidung
  • Sicherheitsregeln und Unfallverhütungsvorschriften