Berufsspezifische Inhalte
(Berufsbilder: Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau; Werker/in im Gartenbau Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)
In diesem Orientierungsabschnitt werden in den aufgezeigten Lernsituationen fachliche Grundkenntnisse vermittelt und die Teilnehmer/innen erhalten die Gelegenheit, sich in den mit der Vermittlung verbundenen Fertigkeiten zu erproben.
- Einrichten des Arbeitsplatzes
- unter Berücksichtigung der betrieblichen Vorgaben
- Arbeiten an der Pflanze
- Pflanzen erkennen und benennen
- Stauden und Gehölze pflanzen
- Pflegearbeiten im Beet
- z.B. Entfernen von Wildkräutern und unerwünschtem Auswuchs
- Maschinen und Geräte kennen lernen und den sicheren Umgang damit erlernen
- z.B. Rasenmäher, Heckenschere, Laubgebläse
- Arbeiten mit Beton- und Naturstein
- verschiedene Baustoffe und deren Einsatzmöglichkeiten kennen lernen
- Erstellen einer Pflasterfläche
- Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz bei der Arbeit kennen lernen
- Gefahren bei besonderen Witterungsverhältnissen
- Arbeits(schutz)kleidung
- Sicherheitsregeln und Unfallverhütungsvorschriften